Startseite > Bürgerservice > Altstoffsammelzentrum

Altstoffsammelzentrum

Lageplan ASZ in Neulengbach.jpgMaria Anzbacher Bürger können ihren Sperrmüll  im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Neulengbach abgeben. Die Abgabe ist mit Skarabäus-Zugang an sechs Tagen in der Woche möglich. Ausgenommen sind nur Tage, die auf Feiertage fallen.

Die Einwohner bzw. Liegenschaftseigentümer im Gemeindegebiet von Maria Anzbach, welche Müllgebühren entrichten, haben die Möglichkeit, das  Altstoffsammelzentrum mittel Skarabäus-App oder Skarabäus-Karte zu betreten.
Die Nutzung des Altstoffsammelzentrums mit Skarabäus-Registrierung ist von Montag bis Samstag von 7.00 – 19.00 Uhr (ausgenommen Feiertage) möglich. Das Gelände wird von Videokameras überwacht. Gibt es keine besonderen Vorkommnisse, werden die Aufzeichnungen automatisch wieder gelöscht.

Kostenloser Zutritt mittels Skarabäus-App
Die Skarabäus-App vom GVU St. Pölten ist erhältlich über Google Play-Store oder App-Store für iPhone. 

Informationen zur Registrierung
www.skarabaeus-gvustp.at

Zutritt ist auch mittels Zutrittskarte möglich
Pro Zutrittskarte fallen einmalig 10 € Bearbeitungsgbühren an.

Liegenschaftseigentümer
Wenn Sie Eigentümer einer Liegenschaft sind, können Sie sich die kostenlose Skarabäus App herunterladen. Registrieren können Sie sich in der App mit Ihrer Kundennummer, die Sie auf der Müllabrechnung finden. Nach der App-Anmeldung erhalten Sie umgehend Zutritt zum ASZ. Sie können sich unter www.skarabaeus-gvustp.at, im Menüpunkt Zutrittskontrolle „Registrierung“, eine
Zutrittskarte mit einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 10 € bestellen. Pro Haushalt sind maximal 2 Registrierungen möglich.

Mieter
Für Mieter, Bewohner von Mehrparteienhäusern und Personen, die keinen Internet-Zugang haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter am Wohnsitzgemeindeamt zur Seite. Sie helfen Ihnen beim Antrag für Ihre Zugangsdaten in der App bzw. bei der Zutrittskarte.

Wichtig!
Der Zutritt in das ASZ ist seit 2. November 2020 nur mehr mit der Skarabäus-App bzw. -Karte möglich! Zu beachten ist, dass pro Wohneinheit nur zwei Freischaltungen möglich sind. Bei Fragen steht Ihnen das Bürgerservice der Marktgemeinde Maria Anzbach unter 02772/52481 oder der GVU St. Pölten unter 02742/71117 zur Verfügung.

Öffnungszeiten:

  • Mit Skarabäus:
      
    Montag bis Samstag von 7.00 bis 19.00 Uhr (ausgenommen Feiertage)
  • Ohne Skarabäus:
      
    Jeden ersten Samstag im Monat von 08.00 bis 11.00 Uhr (ausgenommen Feiertage)

Standort Altstoffsammelzentrum:

3040 Neulengbach, Umseerstraße 285
Hinter dem Bauhof der Stadtgemeinde Neulengbach - Zufahrt über die Seefeldstraße Richtung Raipoltenbach.

Folgende Stoffe werden kostenlos entsorgt:

Grün-, Baum- und Strauchschnitt
Sperrmüll
Altmetalle
Altholz
Elektrogroßgeräte
Elektrokleingeräte
Kühlgeräte
Bildschirmgräte
Gasentladungslampen und Leuchtstoffröhren
Gerätebatterien
Fahrzeugbatterien
Nöli
Ökobag
Verpackungsglas
Verpackungsmetalle (Blechdosen)
(reines) Styropor
Karton

Folgende Stoffe (auszugsweise) werden nicht entgegengenommen:

Bauschutt 1)
Baurestmassen: 1)
(Isolierstoffe, z.B. Steinwolle, Glaswolle, Rigips, Eternit, Dachpappe, Siloplanen)
Reifen aller Art 1)
Autowracks 2)
Gasflaschen
Problemstoffe
Radioaktive oder explosive Stoffe

1) Diese Stoffe können gegen Entgelt bei der Firma Störchle, 3040 Neulengbach, Umseerstraße 156, Tel. 02772/52276 entsorgt werden. Öffnungszeiten: Mo-Fr 07-12 und 13-16 Uhr
2) Für Autowracks, Altmetalle und Autobatterien wird von der Fa. Störchle eine Vergütung gewährt.

Wie bisher können Grünschnitt, als auch Strauch- und Baumschnitt entgeltlich durch die Gemeinde abgeholt werden. Am Bauhof in Maria Anzbach gibt es keine Abgabemöglichkeit für diese Stoffe.

Die Hausabholung von Sperrmüll und Eisenschrott wird einmal jährlich im Herbst durchgeführt. Der Termin wird aber kurzfristig bekanntgegeben, um dem Mülltourismus vorzubeugen. Wenn Sie etwas zu entsorgen haben, bitten wir um Anmeldung telefonisch am Gemeindeamt unter 02772/52481 oder per e-mail an E-mail senden unter folgenden Angaben:
Name
Adresse
geschätzte Menge und Art des Sperrmülls
Telefonnummer oder e-mail Adresse
Der Termin wird Ihnen dann per e-mail oder telefonisch mitgeteilt.

Containerplan Gelände Altstoffsammelzentrum Neulengbach

Datei herunterladen: PDFContainerplan