Startseite

17.07.2023

Johanna Mikl-Leitner et al. halten ein Schild

Maria Anzbach ist "Natur im Garten"-Gemeinde

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Marktgemeinde Maria Anzbach ihre öffentlichen Grünräume nach den „Natur im Garten“ - Kriterien pflegt. 

So schaffen wir es, unsere Grünflächen schön und gleichzeitig ökologisch und naturnah zu gestalten. 

Weitere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

12.07.2023

Thumbnail Elsbeere Wienerwald

Baumpflanzaktion 2023

Die Baumpflanzaktion startet am 14. Juli -  bis 02.Oktober 2023 ist die Bestellung online möglich. Die Ausgabe der Bäume findet am Dienstag, 07.November von 13:00-15:00 wieder in der LFS Pyhra statt.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels

12.07.2023

Thumbnail Orientierungslauf

Österreichisches Bundesheer: militärische Übung am 06.10.2023

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das österreichische Bundesheer am 6. Oktober 2023 eine militärische Übung im Raum Dornberg – Eichberg durchführen wird.  

An der Übung werden etwa 100 Soldaten teilnehmen, die einen Orientierungslauf absolvieren werden. Es werden keine Fahrzeuge im Gelände eingesetzt (außer im Notfall).  

Die Übung beginnt um 08.00 Uhr und endet voraussichtlich um 15.00 Uhr.  

Es wird keine Munition jeglicher Art verwendet. 

Den Übungsraum finden Sie im Inhalt dieses Artikels

04.07.2023

Thumbnail Elsbeere Wienerwald

Anerkennung als Leader-Region-Förderung startet: € 250.000 für Jugend

Nach einem zwei Jährigen Bewerbungs- und Strategieerstellungsprozesses ist die Region Elsbeere Wienerwald wieder offiziell als LEADER-Region anerkannt worden!  Am Dienstag 20.06.2023 überreichte Bundesminister Norbert Totschnig die Anerkennungsurkunde an Obfrau Karin Winter, GF Christina Gassner und Obfrau-Stv. Hermann Rothbauer bei der Auftaktveranstaltung in Wien. „Wir sind stolz über diese Anerkennung - die regionale Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren als großen Mehrwert herausgestellt und darauf wollen wir gerne weiter aufbauen“, freut sich Obfrau Winter und blickt sehr positiv in die neue Förderperiode.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels

03.07.2023

Thumbnail Ja zum Glasfaserausbau

Glasfaserausbau in Maria Anzbach: Wir sagen "ja" zur Zukunft

Maria Anzbach bekommt das NÖ Glasfasernetz -  Lange war es ungewiss, aber nun haben wir Gewissheit: In Maria kann ab Herbst des heurigen Jahres mit der Errichtung eines Glasfasernetzes begonnen werden.

Gratulieren dürfen wir auch den drei Hauptgewinnern und weiteren sieben Gewinnern unserer Verlosung, die unter allen angemeldeten Haushalten ermittelt wurden. 

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

05.06.2023

Thumbnail spusu Gemeindechallenge

NÖ-Gemeindechallenge 2023

Die NÖ-Gemeindechallenge ist ein Wettbewerb, bei dem Sie Ihre Gemeinde zur aktivsten in Niederösterreich machen können. Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – jede Minute Bewegung in der freien Natur zählt!

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

07.04.2023

Müllsammeltag_1

Müllsammelwandertag 2023

Der Müllsammelwandertag ist eine beliebte Aktion in Maria Anzbach, die von Umweltgemeinderat Michael Gruber organisiert wird. Ziel ist es, die Natur von Abfällen zu befreien und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. 

Am 25. März fand der Müllsammelwandertag wieder statt. Über 100 freiwillige Helfer machten sich auf den Weg, um die Gemeinde zu säubern. Sie sammelten mehrere Säcke voller Müll, den sie an Sammelstellen abgaben. Die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf unterstützten die Aktion mit ihrem Transportdienst. Die Teilnehmer waren mit viel Freude und Engagement dabei und erhielten als Dankeschön eine kleine Jause. 

Der Müllsammelwandertag war ein voller Erfolg und ein Zeichen für die Gemeinschaft und die Liebe zur Natur.

28.03.2023

Thumbnail Altglasentsorgung

Änderung bei der Altglasentsorgung

Alle Glasverpackungen wie Flaschen, gläserne Flaschenverschlüsse, Konservengläser oder Einweg-Gewürzmühlen aus Glas können seit heute über die neuen Altglas-Großbehälter entsorgt werden. Diese erneuerten Container ermöglichen eine schnellere Entleerungn und sorgen auch beim Befüllen für Ruhe. Die Konstruktion verbessert zudem die Sammelqualität und das Recycling. Auch die neue Hinweisbeklebung erleichtert das richtige Entsorgen.

Weiters werden die bisher verwendeten, dezentralen Sammelplätze zu 13 Altglas-Entsorgungsstandorten zusammengefasst

Kartendarstellung unter https://stpoeltenland.umweltverbaende.at/

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

29.01.2023

Thumbnail Ergebnis

Landtagswahl 2023

Ergebnis der Landtagswahl 2023 in der Marktgemeinde Maria Anzbach.

Nähere Details finden Sie im Inhalt des Artikels!

26.01.2023

VHS Neulengbach Kursprogramm Herbst 2020

Beginn des VHS-Frühjahrssemesters

Im Frühling startet die Volkshochschule Neulengbach mit einem abwechslungsreichen Bildungsangebot in das neue Semester.

Sie können sich das Programm im Inhalt dieses Beitrags downloaden. Per Post sind die Programme ebenfalls unterwegs und wir freuen uns, auf viele Teilnehmer:innen aus Maria Anzbach.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

04.11.2022

Thumbnail Ab ins Gelbe!

Ab ins Gelbe!

Gelber Sack und Gelbe Tonne in NÖ nehmen bald mehr: denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier über die gelben Behälter (kurz "das Gelbe") entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicher:innen und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

18.10.2022

Bücher to go THUMBNAIL

Bücher to go

Seit heute ist es soweit!

Pünktlich zum Beginn der österreichischen Lesewoche "Österreich liest" eröffnen wir am Marktplatz unsere Bücherzelle, die in liebevoller Handarbeit von Herrn Gottfried Wallner mit Regalen versehen wurde.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

23.08.2022

Thumbnail Lieblingsplatzerl

Das sind die Lieblingsplatzerl der Anzbacherinnen und Anzbacher

Wir haben im Juni nach den liebsten Platzerl der Anzbacherinnen und Anzbacher gefragt und zahlreiche Einsendungen erhalten. Die schönsten Landschaften, Orte, Ausblicke und Ansichten möchten wir Ihnen in der nachstehenden Galerie präsentieren. Besonders freut es uns mit einem Teil dieser Fotos unsere kommende Ortsplanausgabe verschönern zu dürfen.

Wir möchten uns bei allen Fotografinnen und Fotografen für die wunderschönen Eindrücke herzlich bedanken!

Die Fotos finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

07.07.2022

Thumbnail Neugestaltete Nebenflächen Groß Raßberg

Neugestaltete Nebenflächen Groß Raßberg

Die Nebenflächen in der Ortsdurchfahrt von Groß-Raßberg im Zuge der Landesstraße L 2251 wurden auf einer Länge von 200 m neugestaltet.

Landesrat Ludwig Schleritzko nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Bürgermeisterin Karin Winter die Fertigstellung für die Neugestaltung der Nebenflächen an der Landesstraße L 2251 in Groß-Raßberg, im Gemeindegebiet von Maria Anzbach, vor.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels 

05.07.2022

Thumbnail Adressumstellung im Gemeindegebiet

Neue Adressen im Gemeindegebiet

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Maria Anzbach hat in seiner Sitzung vom 4. April 2022 beschlossen, das zweckvolle Adresssystem der straßenweisen Hausnummerierung per 1. September 2022 einzuführen. Damit verbunden sind auch einige Anpassungen oder Neubenennungen der Straßen im Gemeindegebiet.
In der Gemeinderatssitzung vom 28. Juni 2022 wurde über einige Änderungsanträge entschieden. Die beschlossenen Änderungen wurden bereits in der Liste in diesem Artikel eingearbeitet.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

* * *