
© Leader-Region Elsbeere Wienerwald
Die Region Elsbeere Wienerwald arbeitet in einem Zusammenschluss von 13 Gemeinden als Verein zur Förderung der Regionalentwicklung zusammen und verwaltet Fördergelder der Europäischen Union, des Bundes & des Landes. Die beiden Förderprogramme LEADER sowie Klima- und Energiemodellregion werden vom Team des Regionalen Informationsbüros Neulengbach abgewickelt, von dem auch Förderberatung sowie Projektentwicklung geleistet und dadurch die nachhaltige ländliche Entwicklung der Region vorangetrieben wird.
Die Region hat - durch ihre besondere Lage im Übergangsgebiet zwischen dem Mostviertel in den Wienerwald - aber auch eine große touristische Bedeutung! Die namensgebende Leitfrucht Elsbeere findet man in kulinarischen Highlights genauso wie in Naturerlebnissen in der ganzen Region wieder.
Ursprünglich aus der Kleinregion "Region 5+WIR" entstanden, besteht die Region Elsbeere Wienerwald seit 2014 aus den folgenden 13 Gemeinden:
- Marktgemeinde Altlengbach
- Marktgemeinde Asperhofen
- Gemeinde Brand-Laaben
- Marktgemeinde Böheimkirchen
- Marktgemeinde Eichgraben
- Gemeinde Kasten
- Marktgemeinde Kirchstetten
- Marktgemeinde Maria Anzbach
- Marktgemeinde Michelbach
- Stadtgemeinde Neulengbach
- Gemeinde Neustift-Innermanzing
- Marktgemeinde Pyhra
- Gemeinde Stössing
![Leader-Region Elsbeere Wienerwald Karte]()