Informationen

Gefilterte Einträge: 12(Insgesamt vorhandene Einträge: 12)
Neue Standorte HUMANA-SammelcontainerInformationen

wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Standorte unserer Humana-Sammelcontainer aufgrund einer aktuellen Standortbewertung durch den Verein HUMANA People to People geändert haben.

Der NÖ HundepassInformationen

Ihr gesetzlicher Nachweis für eine verantwortungsvolle Hundehaltung Liebe Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, der NÖ Hundepass ist für alle ab dem 1. Juni 2023 aufgenommenen Hunde in Niederösterreich...

StrauchschnittaktionInformationen

Strauchschnittabfälle können in Maria Anzbach semesterweise in der Herbst- und Frühlingssaison gegen ein Entgelt von € 11,-- per m³ abgeholt werden.  Wenn Sie Ihren Strauchschnitt abholen lassen möchten, so melden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail beim Gemeindeamt Maria Anzbach an. Bitte deponieren Sie das Schnittgut kurz vor der Abholung möglichst zugänglich auf dem öffentlichen Gut neben Ihrer Liegenschaft. Telefon: 02772/52481 E-Mail: info@maria-anzbach.at

Glasfaserausbau in Maria Anzbach: Kostenloses nöGIG BeratungsangebotInformationen

Die NÖ Glasfaserinfrastruktur wird aktuell in Maria Anzbach errichtet: Ein NÖ Glasfasereinzelanschluss ist zum Aktionspreis von €600,- statt €900,- bestellbar. Die nöGIG informiert persönlich über ultraschnelles Glasfaserinternet und beantwortet Fragen. Beratungstermine sind bis 29.03.2024 kostenfrei. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

Flex Maria AnzbachInformationen

Die Maria Anzbacherinnen und Maria Anzbacher profitieren durch mehr Flexibilität und einer Bedienung des gesamten Gemeindegebietes durch das VOR Flex Anrufsammeltaxi. Das Fahrzeug fährt flexibel rund 70 Sammelstellen (inkl. bestehender Haltestellen) im Gemeindegebiet an. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

Änderung bei der AltglasentsorgungInformationen

Alle Glasverpackungen wie Flaschen, gläserne Flaschenverschlüsse, Konservengläser oder Einweg-Gewürzmühlen aus Glas können seit heute über die neuen Altglas-Großbehälter entsorgt werden. Diese erneuerten Container ermöglichen eine schnellere Entleerungn und sorgen auch beim Befüllen für Ruhe. Die Konstruktion verbessert zudem die Sammelqualität und das Recycling. Auch die neue Hinweisbeklebung erleichtert das richtige Entsorgen. Weiters werden die bisher verwendeten, dezentralen Sammelplätze zu 13 Altglas-Entsorgungsstandorten zusammengefasst Kartendarstellung unter https://stpoeltenland.umweltverbaende.at/ Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

Ab ins Gelbe!Informationen

Gelber Sack und Gelbe Tonne in NÖ nehmen bald mehr: denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier über die gelben Behälter (kurz "das Gelbe") entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicher:innen und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

SperrmüllhausabholungInformationen

Sperrmüll kann in Maria Anzbach jährlich im Herbst kostenfrei zur Abholung bereitgestellt werden. Wenn Sie Ihren Sperrmüll abholen lassen möchten, so melden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail beim Gemeindeamt Maria Anzbach an.  Telefon: 02772/52481 E-Mail: info@maria-anzbach.at

Neue Adressen im GemeindegebietInformationen

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Maria Anzbach hat in seiner Sitzung vom 4. April 2022 beschlossen, das zweckvolle Adresssystem der straßenweisen Hausnummerierung per 1. September 2022 einzuführen. Damit verbunden sind auch einige Anpassungen oder Neubenennungen der Straßen im Gemeindegebiet. In der Gemeinderatssitzung vom 28. Juni 2022 wurde über einige Änderungsanträge entschieden. Die beschlossenen Änderungen wurden bereits in der Liste in diesem Artikel eingearbeitet. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

NotfallbevorratungInformationen

Gerade in Hinblick auf das aktuelle Schwerpunktthema „Blackout“ möchten wir Sie an die empfohlene Notfallbevorratung erinnern. Anbei bieten wir Ihnen den Bevorratungsfolder für einen krisenfesten Haushalt des österreichischen Zivilschutzverbandes zum Download an: Notfallbevorratung.pdf zur Ansicht öffnen (0.31 MB) Notfallbevorratung.pdf downloaden (0.31 MB)

Kostenfrei anwaltliche ErstberatungInformationen

>> Link zum Beitrag

Trenn-ABCInformationen

Das Trenn-ABC finden Sie unter folgendem Link: https://stpoeltenland.umweltverbaende.at