News

Gefilterte Einträge: 20(Insgesamt vorhandene Einträge: 20)
Flex Maria Anzbach: Ein Jahr im BetriebMobilität, News

Seit seiner Einführung vor einem Jahr erfreut sich das elektrische Anrufsammeltaxi‚ „Flex Maria Anzbach“ großer Beliebtheit. Mit insgesamt 7.863 Fahrten und 8.688 beförderten Fahrgästen hat es sich neben unserer EMMA schnell als unverzichtbares Verkehrsmittel in Maria Anzbach etabliert.

Bauhof Maria Anzbach setzt auf ElektromobilitätBauhof, News

Die Marktgemeinde Maria Anzbach geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Der Bauhof wurde mit zwei neuen Elektrofahrzeugen, einem Opel Vivaro Electric und einem Opel Combo Electric, ausgestattet. Bald werden diese Fahrzeuge mit dem Logo des Bauhofs Maria Anzbach versehen und damit zu einem unverkennbaren Anblick in der Gemeinde.

Neustart in der "Anzbacher Mühle"Kultur, News

Ab Freitag, 6. Dezember wird der erfahrene Gastronom und sein Team die Gäste mit bodenständiger Küche verwöhnen. Wochentags wechselnde Menüs inkl. Suppe um € 10,20 stehen ebenfalls auf der Speisekarte wie Schnitzel, Schweinsbraten & Co. sowie vegetarische Alternativen.

Das war unser Leonhardiritt 2024Kultur, News

Der 15. Leonhardiritt in Maria Anzbach erfreute sich wieder großer Teilnahme. Rund 40 Reiter und Reiterinnen kamen mit ihren Pferden, um den Schutzpatron der Tiere zu ehren. Erzdechant Wilhelm Schuh zelebrierte den Gottesdienst in der Kirche und segnete anschließend jedes Pferd einzeln auf dem Marktplatz.  Bürgermeisterin Karin Winter überreichte den Teilnehmern eine Erinnerungsplakette und lud sie zu einem Imbiss ein. Die Pferde bekamen ebenfalls eine Stärkung in Form von gesegnetem Brot. © Fotos: Eduard Riedl

Provisorischer Sportplatzsteg fertigInfrastruktur, News

Nach den schweren Schäden durch das vergangene Hochwasser ist der provisorische Ersatzsteg nun fertiggestellt und steht allen Sportlern und Naturliebhabern wieder zur Verfügung. Wir freuen uns, dass die direkte Verbindung zum Sportplatz wieder verfügbar ist.

Neue Standorte HUMANA-SammelcontainerInformationen

wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Standorte unserer Humana-Sammelcontainer aufgrund einer aktuellen Standortbewertung durch den Verein HUMANA People to People geändert haben.

Bahnhof Maria AnzbachMobilität, News

Wir freuen uns schon auf unseren neuen, barrierefreien Bahnhof, der voraussichtlich Ende 2025 fertiggestellt sein wird. Dort finden ein angemessenes Park&Ride-Angebot und ein entsprechender Vorplatz mit Bushaltestelle und Wendemöglichkeit ausreichend Platz.

Der NÖ HundepassInformationen

Ihr gesetzlicher Nachweis für eine verantwortungsvolle Hundehaltung Liebe Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, der NÖ Hundepass ist für alle ab dem 1. Juni 2023 aufgenommenen Hunde in Niederösterreich...

StrauchschnittaktionInformationen

Strauchschnittabfälle können in Maria Anzbach semesterweise in der Herbst- und Frühlingssaison gegen ein Entgelt von € 11,-- per m³ abgeholt werden.  Wenn Sie Ihren Strauchschnitt abholen lassen möchten, so melden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail beim Gemeindeamt Maria Anzbach an. Bitte deponieren Sie das Schnittgut kurz vor der Abholung möglichst zugänglich auf dem öffentlichen Gut neben Ihrer Liegenschaft. Telefon: 02772/52481 E-Mail: info@maria-anzbach.at

Müllsammelwandertag 2024Umwelt, News

Am 6. April fand wieder der Müllsammelwandertag statt.  Der Müllsammelwandertag ist eine beliebte Aktion in Maria Anzbach, die von Umweltgemeinderat Michael Gruber alljährlich organisiert wird. Ziel ist es, die Natur von Abfällen zu befreien und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. Über 100 freiwillige Helfer machten sich auf den Weg, um die Gemeinde zu säubern. Sie sammelten mehrere Säcke voller Müll, den sie an Sammelstellen abgaben. Die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf unterstützten die Aktion mit ihrem Transportdienst. Die Teilnehmer waren mit viel Freude und Engagement dabei und erhielten als Dankeschön eine kleine Jause.  Die Fotos finden Sie im Inhalt des Artikels!

Gesunde Gemeinde Maria Anzbach: Silberner Glanz für vielfältiges Engagement!Gesundheit, News

Maria Anzbach darf sich freuen! Im Rahmen des Galaabends von "Tut gut" Niederösterreich Region Mitte wurde unsere Gemeinde mit der Auszeichnung "Gesunde Gemeinde" in Silber geehrt. Von Allgemeinmedizinern bis hin zu Sportvereinen: In Maria Anzbach wird Gesundheit großgeschrieben! Wir bieten ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen und attraktiven Programmen für alle Altersgruppen. Unsere Community Nurses unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit.  Nähere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels!

Glasfaserausbau in Maria Anzbach: Kostenloses nöGIG BeratungsangebotInformationen

Die NÖ Glasfaserinfrastruktur wird aktuell in Maria Anzbach errichtet: Ein NÖ Glasfasereinzelanschluss ist zum Aktionspreis von €600,- statt €900,- bestellbar. Die nöGIG informiert persönlich über ultraschnelles Glasfaserinternet und beantwortet Fragen. Beratungstermine sind bis 29.03.2024 kostenfrei. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

Flex Maria AnzbachInformationen

Die Maria Anzbacherinnen und Maria Anzbacher profitieren durch mehr Flexibilität und einer Bedienung des gesamten Gemeindegebietes durch das VOR Flex Anrufsammeltaxi. Das Fahrzeug fährt flexibel rund 70 Sammelstellen (inkl. bestehender Haltestellen) im Gemeindegebiet an. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

Änderung bei der AltglasentsorgungInformationen

Alle Glasverpackungen wie Flaschen, gläserne Flaschenverschlüsse, Konservengläser oder Einweg-Gewürzmühlen aus Glas können seit heute über die neuen Altglas-Großbehälter entsorgt werden. Diese erneuerten Container ermöglichen eine schnellere Entleerungn und sorgen auch beim Befüllen für Ruhe. Die Konstruktion verbessert zudem die Sammelqualität und das Recycling. Auch die neue Hinweisbeklebung erleichtert das richtige Entsorgen. Weiters werden die bisher verwendeten, dezentralen Sammelplätze zu 13 Altglas-Entsorgungsstandorten zusammengefasst Kartendarstellung unter https://stpoeltenland.umweltverbaende.at/ Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

Ab ins Gelbe!Informationen

Gelber Sack und Gelbe Tonne in NÖ nehmen bald mehr: denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier über die gelben Behälter (kurz "das Gelbe") entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicher:innen und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!